English
Logo Logo
  • Vorarlberg
      • Bund
      • Burgenland
      • Kärnten
      • Niederösterreich
      • Oberösterreich
      • Salzburg
      • Steiermark
      • Tirol
      • Vorarlberg
      • Wien
  • Die IV
      • Themenschwerpunkte
      • Über uns
      • Präsidium und Vorstand
      • Das IV-Büro
      • Geschichte der IV-Vorarlberg
      • Neue Mitgliedschaft
      • Kontakt
      • IV-Karriere
  • Themen
      • Aktuelle Schwerpunkte
      • EU-Mercosur-Abkommen
      • SOS-Wohlstand
      • Vermögensteuer
      • Standortfaktor Energie
      • Arbeit, Soziales, Gesundheit
      • Sozialversicherung, Gesundheit, Pensionen
      • Arbeitsrecht & Arbeitszeit
      • Arbeitsmarkt & AMS
      • Bildung und Gesellschaft
      • Beste Bildung
      • Elementarbildung und Schule
      • Berufsbildung und Hochschule
      • Wirtschaft - Gesellschaft - Zukunft
      • Europapolitik
      • Europäische Industriepolitik & Nachhaltigkeit
      • EU Binnenmarkt
      • Europäische Wirtschafts- & Sozialpolitik
      • Forschung, Technologie & Innovation
      • Innovative Ökosysteme mit Leitbetrieben & Start-ups
      • Forschung, Entwicklung und Innovation in Österreich & Europa
      • Digitalisierung, Industrie 4.0, Innovationsnachwuchs
      • Internationale Beziehungen & Märkte
      • Fairer internationaler Wettbewerb
      • Globale Entwicklungen und Märkte
      • Handels- und Investitionsabkommen
      • Klima, Infrastruktur, Transport, Ressourcen, Energie
      • (Digitale) Infrastruktur & Verkehr
      • Energie- und Klimapolitik
      • Wirtschafts-, Finanzpolitik & Recht
      • Steuern & Abgaben
      • Wirtschaftsrecht
      • Kapitalmarkt
  • Industrieland Vorarlberg
      • IV-Industriestrategie
      • Industriestrategie
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • Konjunkturumfrage
      • Newsletter
  • Magazin
      • iv-positionen
  • Presse
Logo
  • Vorarlberg
    • Bund
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • Die IV
    • Themenschwerpunkte
    • Über uns
    • Präsidium und Vorstand
    • Das IV-Büro
    • Geschichte der IV-Vorarlberg
    • Neue Mitgliedschaft
    • Kontakt
    • IV-Karriere
  • Themen
    • Aktuelle Schwerpunkte
      • Aktuelle Schwerpunkte
      • EU-Mercosur-Abkommen
      • SOS-Wohlstand
      • Vermögensteuer
      • Standortfaktor Energie
    • Arbeit, Soziales, Gesundheit
      • Arbeit, Soziales, Gesundheit
      • Sozialversicherung, Gesundheit, Pensionen
      • Arbeitsrecht & Arbeitszeit
      • Arbeitsmarkt & AMS
    • Bildung und Gesellschaft
      • Bildung und Gesellschaft
      • Beste Bildung
      • Elementarbildung und Schule
      • Berufsbildung und Hochschule
      • Wirtschaft - Gesellschaft - Zukunft
    • Europapolitik
      • Europapolitik
      • Europäische Industriepolitik & Nachhaltigkeit
      • EU Binnenmarkt
      • Europäische Wirtschafts- & Sozialpolitik
    • Forschung, Technologie & Innovation
      • Forschung, Technologie & Innovation
      • Innovative Ökosysteme mit Leitbetrieben & Start-ups
      • Forschung, Entwicklung und Innovation in Österreich & Europa
      • Digitalisierung, Industrie 4.0, Innovationsnachwuchs
    • Internationale Beziehungen & Märkte
      • Internationale Beziehungen & Märkte
      • Fairer internationaler Wettbewerb
      • Globale Entwicklungen und Märkte
      • Handels- und Investitionsabkommen
    • Klima, Infrastruktur, Transport, Ressourcen, Energie
      • Klima, Infrastruktur, Transport, Ressourcen, Energie
      • (Digitale) Infrastruktur & Verkehr
      • Energie- und Klimapolitik
    • Wirtschafts-, Finanzpolitik & Recht
      • Wirtschafts-, Finanzpolitik & Recht
      • Steuern & Abgaben
      • Wirtschaftsrecht
      • Kapitalmarkt
  • Industrieland Vorarlberg
    • IV-Industriestrategie
    • Industriestrategie
    • Zahlen, Daten und Fakten
    • Konjunkturumfrage
    • Newsletter
  • Magazin
    • iv-positionen
  • Presse
  • English

Industriestrategie

  1. Industrieland Vorarlberg
  2. Industriestrategie

Vom Mittelmaß zur Exzellenz. Edition 2.0

17.01.2023 - Die evaluierte und erneuerte Industriestrategie ist das Ergebnis der größten Mitgliederbefragung der jüngeren IV-Geschichte

Vorarlbergs Weg zum Innovationsland

18.01.2022 - Martin Ohneberg, Präsident der Industriellenvereinigung Vorarlberg, nützt den IV-Neujahrsempfang 2022 am 17. Jänner, um abseits der tagespolitisch aktuellen Themen rund um die Pandemie zukunftsweisende Bereiche ins Rampenlicht zu stellen, die in den Augen der Industriellenvereinigung zentral für das Fortkommen unseres Landes sind: „Um langfristig mit unseren wirtschaftlich starken Nachbarn im Wettbewerb bleiben zu können, muss Vorarlberg zum Innovationsland werden. Der Weg dazu kann aber nur erfolgreich beschritten werden, wenn neben hoch-innovativen Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen, die ihr eigenes Potenzial voll ausschöpfen, mehr Vernetzung untereinander erfolgt und auch von öffentlicher Hand mehr in Forschung und Entwicklung investiert wird. Nur so gelingt Innovation auf Standortebene.“ 

Bedeutung der Vorarlberger Industrie

5.7.2021 - Die Bedeutung der Vorarlberger Industrie ist größer als gedacht. Dies zeigt eine erstmalige und eigens vom renommierten Institut EcoAustria ausgearbeitete Analyse zum Steuer- und Abgabenabkommen der Unternehmen in Vorarlbergs Industrie, die beim Sommerempfang 2021 präsentiert wurde.

Teil 03: Vorarlberg hält Kurs mit unserer Industrie – Zum Wohle aller

18.01.2021 – Beim IV-Neujahrsempfang 2021 wurde unter dem Titel „Vorarlberg hält Kurs mit unserer Industrie - zum Wohle aller“ eine große Erhebung von Verhaltensökonom Gerhard Fehr und seinem Team vorgestellt, in konsequenter Weiterentwicklung des bestehenden großen Zukunftsbilds für Vorarlberg.

Teil 02: Unsere Industrie ist für die Menschen da.

13.01.2020 – Beim IV-Neujahrsempfang 2020 wurde unter dem Titel „Unsere Industrie ist für die Menschen da.“ ein großes Zukunftsbild aus der Perspektive der Menschen vorgestellt, das die Grundlage für eine gestartete Dialogoffensive ist.

Teil 01: Mittelmaß oder Exzellenz?

07.01.2019 – 2019 ist ein Jahr der Richtungsentscheidungen. Ein Zukunftsbild ‚Big Picture‘ für Vorarlberg.

VORARLBERGS URBANER WEG

09.01.2017 – Die konsequente Weiterentwicklung der Industriestrategie.

INDUSTRIESTRATEGIE

11.01.2016 – Strategie für ein wettbewerbsfähiges, lebenswertes Industrieland Vorarlberg.

$alt

Navigation

  • Kontakt
  • Presse

  • Junge Industrie
  • Schwesterverbände
  • Partnerorganisationen

Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung)© 2025

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Whistleblowing