IV-Klartext: Zeit für mutige Reformen für Wirtschaft & Gesellschaft

Am 13.01. feierte die Industriellenvereinigung (IV) Vorarlberg mit über 300 Gästen ihren inzwischen 49. Neujahrsempfang. 

Elmar Hartmann, Präsident der IV-Vorarlberg, nutzte diese Gelegenheit, das vergangene Superwahljahr Revue pas­sieren zu lassen: „Das Regierungspro­gramm der Landesregierung zeigt, dass die Zeichen der Zeit erkannt wurden und wesentliche Forderungen der In­dustriellenvereinigung Vorarlberg zur Verbesserung des Wirtschaftsstandor­tes auch Eingang in das Regierungspro­gramm gefunden haben. Insbesondere bei der Bürokratie und den Standort­kosten brauchen wir jetzt aber schnell nachhaltige Verbesserungen!“ Dies sei unerlässlich, wenn man den Wohlstand und die Wettbewerbsfähigkeit auch in Zukunft erhalten will. Hierzu wurden von der Landesregierung viele Ankündi­gungen gemacht, die es nun einzuhalten gilt. Hartmann dazu: „Macht braucht Kontrolle, nicht nur, dass sie nicht miss­braucht wird, sondern auch, dass sie hält, was sie verspricht.“  

„Zu viel Bürokratie und zu hohe Kosten schwächen unseren Standort und unsere Wettbewerbsfähigkeit.“  

Inhaltlich stand der Neujahrsempfang ganz im Zeichen der Reformankündi­gungen der neuen Landesregierung, insbesondere im Bereich Entbürokrati­sierung und Verfahrensvereinfachung. Die Industriellenvereinigung Vorarlberg hat hierzu eine „Checkliste Regierungs­programm“ mit rund 40 für die Industrie zentralen Versprechen erstellt, die sie in den nächsten fünf Jahren regelmäßig überprüfen will.  

Ziel ist es, die Umsetzung der Zusagen sicherzustellen und, wo nötig, die Re­gierung daran zu erinnern oder ihre Fortschritte zu loben. “So wollen wir si­cherstellen, dass es nicht nur bei Ankün­digungen bleibt, sondern diese auch in die Tat umgesetzt werden“, so Hartmann. Besonders wichtig sind Maßnahmen wie der Abbau überflüssiger Regulierungen („Gold Plating“), das „Once-Only-Prin­zip“ für Datenerfassung und „Sunset-Clauses“ für das automatische Auslaufen von Gesetzen. Eine neu geplante Stelle für Bürokratieabbau soll überbordende Regelungen überarbeiten, Hemmnisse abbauen, Prozesse beschleunigen und so die Deindustrialisierung bremsen. 

„Checkliste Regierungsprogramm“ zum Download:

IV-Vorarlberg NJE 2025 – Checkliste Regierungsprogramm 

Bericht IV-Neujahrsempfang:

https://vorarlberg.iv.at/IV-News/IV-Vorarlberg-News/Industriellenvereinigung-spricht-Klartext---Zeit-fue.de.html