Rund 100 Vertreterinnen und Vertreter der Industrie sowie industrienaher Dienstleister im Ländle trafen sich dazu am 16. März beim Meisterbäcker Ölz in Dornbirn.
Im Zentrum der Ausführungen des Bundeskanzlers sowie der anschließenden Fragerunde standen vor allem die wirtschaftspolitische Agenda der Bundesregierung für die nächsten Jahre, seine Europa- und Außenpolitik sowie die Internationalisierung des Arbeitsmarkts. Auch Nehammers Rede zur Zukunft der Nation wurde diskutiert – und wie der polarisierten Stimmung in Österreich entgegengewirkt werden kann.
Betriebe brauchen Planbarkeit
IV-Präsident Martin Ohneberg freute sich über das große Interesse und den intensiven Austausch mit dem Regierungschef: „Für uns ist der Bundeskanzler einer der wichtigsten Ansprechpartner auf Bundesebene, dementsprechend ist auch der Austausch mit ihm für uns wichtig. Wir haben ihm mitgegeben, dass die Betriebe allem voran Planbarkeit brauchen, um langfristig erfolgreich zu sein. Die Industrie sieht sich dabei als Partner der Politik, denn nur gemeinsam können wir die anspruchsvollen Herausforderungen der Zukunft bewältigen und unseren Standort sichern. Das reicht von attraktiveren Rahmenbedingungen für Vollzeitbeschäftigte und Arbeit in der Alterspension über eine Strategie für qualifizierte Zuwanderung bis zur Unterstützung, von Freihandelsabkommen wie Mercosur, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Vorarlberg, Österreich und Europa zu erhalten und zu stärken.“
Mehr Eigenverantwortung
Auch die Rolle des Staates in der Gesellschaft war Thema. Ohneberg: „In einer Zeit andauernder Krisen hat sich der Staat mit seinen Aufgaben teilweise neu definieren müssen. Es war wichtig, bei den vielfältigen Problemen rasch zu unterstützen. Nun ist es jedoch an der Zeit, wieder mehr Eigenverantwortung einkehren zu lassen und Förderungen nach dem Gießkannenprinzip abzustellen. Die Vollkaskomentalität muss wieder beendet werden. Auch das haben wir mit dem Bundeskanzler besprochen.“
Exklusiv für IV-Mitglieder
Mit dem Forum:Industrie bietet die IV-Vorarlberg ihren Mitgliedern die exklusive Möglichkeit, sich mit wichtigen Entscheidungsträgern aus der österreichischen Bundespolitik persönlich auszutauschen und Meinungen direkt aus den Betrieben der Industrie einzubringen. Zu Gast waren dabei bisher Finanzminister Magnus Brunner, Arbeitsminister Martin Kocher und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.
„Wir haben ihm mitgegeben, dass die Betriebe allem voran Planbarkeit brauchen, um langfristig erfolgreich zu sein.“ Martin Ohneberg, Präsident IV-Vorarlberg