Rückblick JI-Talks
Liebe Mitglieder der Jungen Industrie (JI) Vorarlberg! Meine neue Funktion als Geschäftsführer der JI-Vorarlberg war bisher aufgrund der Coronakrise leider mit zahlreichen Absagen von Veranstaltungen und Änderungen unseres Jahresprogramms verbunden. Umso mehr freut es mich allerdings, dass wir gemeinsam mit den Geschäftsführern der anderen JI-Landesgruppen kurzfristig das neue Format der „JI-Talks“ ins Leben rufen konnten.Weiterlesen...
Im Folgenden möchte ich einen kurzen Rückblick über einige ausgewählte JI-Talks geben und Euch nochmals ein paar Eindrücke vermitteln. Ein großer Dank gilt allen hochkarätigen Gästen, welche auch sehr spontan zu unseren Talks zusagten und unser Jahresprogramm perfekt ergänzten. Wir hatten eine Reihe an sehr kurzweiligen Talks.
Nichtsdestotrotz freue ich mich natürlich darauf, wenn unsere Veranstaltungen wieder physisch und vor Ort stattfinden können – ich bin schon sehr zuversichtlich, dass dies in absehbarer Zeit der Fall sein wird!
In diesem Sinne bis bald und liebe Grüße,
Raphael
JI-Talk mit dem Präsidenten der Industriellenvereinigung Georg Kapsch
Am 29. Mai ging das neue Format der Reihe „JI-Talks“ mit dem scheidenden Präsidenten der Industriellenvereinigung Georg Kapsch zu Ende. Im Mittelpunkt des Gesprächs zwischen Präsident Kapsch und den Mitgliedern der Jungen Industrie, moderiert durch JI-Bundesvorsitzenden Andi Wimmer, standen seine vergangenen acht Jahre als Präsident der IV. Zudem wurden die aktuellen wirtschaftlichen aber auch gesellschaftspolitischen Herausforderungen in Österreich und Europa diskutiert. Weiters betonte er einmal mehr, wie wichtig ihm der Diskurs mit der JI und somit den zukünftigen Meinungsbildnern ist. Ein interessantes Detail am Rande: Kapsch sah so viele Bundesregierungen kommen und gehen, wie kein Präsident der Industriellenvereinigung zuvor. Vielen Dank an Georg Kapsch für die Zeit und das spannende Gespräch, wir wünschen ihm alles Beste für die Zukunft.
Einen Eindruck vom Talk findest Du HIER.
JI-Afterwork mit IV-Vorarlberg Präsident Martin Ohneberg und Geschäftsführer Mathias Burtscher
Im JI-Afterwork gaben uns IV-Vorarlberg Präsident Martin Ohneberg (HENN) und Geschäftsführer Mathias Burtscher ein aktuelles Stimmungsbild aus der Betroffenheit der Vorarlberger Industrie aufgrund von Corona. Weiters auf dem Programm stand mit welchen Maßnahmen die Industriellenvereinigung ihre Mitgliedsbetriebe in Krisenzeiten bestmöglich unterstützen und mit welchem Beitrag sie als Interessenvertretung gesamtgesellschaftlich den größten Nutzen stiften kann. Neben den Antworten auf diese Fragen gaben sie uns ihre Einschätzung zum Comeback der Wirtschaft und vor allem die Antwort auf die Frage, welche Maßnahmen nun dringend getroffen werden müssen, damit dieses Ziel möglichst rasch erreicht werden kann. Außerdem verrieten sie uns, wie sie sich im operativen IV-Arbeitsalltag gegenseitig abstimmen und wie ihre Zusammenarbeit im Detail funktioniert. #futureofindustry
Einige Eindrücke findest Du HIER.
JI-Mittagsstammtisch mit Ravensburger CEO Clemens Maier
Am 5. Mai durften wir den Ravensburger CEO Clemens Maier im JI-Talk, diesmal im Rahmen des Mittagsstammtisches, begrüßen. Mit Clemens Maier bekamen wir spannende Eindrücke vom europaweit größten Hersteller von Gesellschaftsspielen und Puzzles. Weiters erhielten wir vom Chef des Familienkonzerns einen interessanten Überblick über die verfolgte Strategie und die Digitalisierung des Spielemarkts. Am Ende des Talks gab uns Clemens Maier für lange Abende noch eine Empfehlung für seine favorisierten Strategiespiele ab - unbedingt ausprobieren sollte man demnach Villainous und Jaws (Weißer Hai). Wir wünschen viel Vergnügen!
Einige Eindrücke findest Du HIER.
Auch in Zukunft werden wir dieses neue Format beibehalten und Video-Talks insbesondere auch mit internationalen Gästen organisieren. Aktuell in Planung ist ein Talk mit KTM-Chef Stefan Pierer. Wir freuen uns auf Euer reges Interesse!
ZuklappenVorarlberger Industrie ist trotz enormem Schadensausmaß Anker der Stabilität
Auch wenn die Vorarlberger Industrie von den einschneidenden Maßnahmen der Corona-Krise enorm betroffen ist, erweist sie sich in vielen Bereichen als Anker der Stabilität, so fassen der Präsident der IV-Vorarlberg, Martin Ohneberg, und der Industriespartenobmann in der WKV, Georg Comploj, die Stimmungslage zusammen.Weiterlesen...
In der gemeinsam durchgeführte Blitzumfrage Ende April haben insgesamt 92 Betriebe teilgenommen. Es zeigt sich, dass in der Vorarlberger Industrie jeder vierte Betrieb unter 50 Prozent von seinem Normalbetrieb produziert. Die Branchen sind weiterhin sehr unterschiedlich betroffen: Die im Vergleich positivsten Signale kommen aus der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie. Auch der Bau hat wieder merklich angezogen. Mit positiven und negativen Ausreißern kämpfen sich auch die Maschinen- und Metallindustrie und Elektronik- und Elektroindustrie langsam nach oben. Im Textilbereich, bei industrienahen Dienstleistungen und in der Logistik sind die Auswirkungen aktuell noch am stärksten zu spüren.
ZuklappenJunge Industrie bei Österreich läuft mit insgesamt 35 Teilnehmern am Start
Bei Österreich läuft war die Junge Industrie mit insgesamt 35 Personen der sechst größte teilnehmende Verein – wir dürfen uns nochmal bei allen JI-Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich für ihr Engagement und ihre Motivation bedanken!Weiterlesen...
In der Kategorie „Aktivste Landesgruppe“ gewann mit 12 Teilnehmern die JI-NÖ/Burgenland. Zweitplatziert und mit sieben Läuferinnen und Läufern am Start war unsere JI-Landesgruppe Vorarlberg. Bei einer kleinen aber doch feierlichen Preisverleihung im Haus der Industrie in Wien durfte JI-NÖ/Burgenland Geschäftsführerin Gerti Wallner den Preis von der Landesgruppe Vorarlberg in Empfang nehmen.
In der zweiten Kategorie „Schnellster Teilnehmer/In der Jungen Industrie“ ging der Sieg über 10 km nach Vorarlberg. Max Hefel lief mit einer Zeit von 37:53 JI-intern auf den ersten Stockerlplatz und erzielt im Gesamtranking den 16. Rang – Gratulation!
In der dritten Kategorie „Wer schlägt den Andi“ konnte niemand den Bundesvorsitzenden der Jungen Industrie Andi Wimmer besiegen. Mit einer Spitzenzeit von 1:06:38 h über eine Distanz von 15 km verteidigte er seine Ehre und ließ alle seine JI-Herausforderer hinter sich. Mit dieser hervorragenden Leistung erzielte er im bundesweiten Gesamtranking über 15 km Rang 17.
Wir gratulieren allen Siegern und Läufern nochmals sehr herzlich. Einige Eindrücke findest Du HIER.
ZuklappenTermine
Update zu den anstehenden Veranstaltungen im JuniWeiterlesen...
Abgesagt: Morgige Betriebsbesichtigung beim Automobilzulieferer HENN
Wir bedauern sehr, dass wir unsere nächste Betriebsbesichtigung beim Automobilzulieferer HENN in Steinebach in Dornbirn und unserem IV-Präsidenten Martin Ohneberg am 03. Juni absagen müssen. Coronabedingte Hygiene- und Sicherheitsvorschriften stehen einer Durchführung der Veranstaltung leider entgegen. Aber Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude – die Betriebsbesichtigung bei HENN ist im Jahresprogramm für 2021 bereits ein fixer Programmpunkt!
Verschoben: Betriebsbesichtigung bei ZF Friedrichshafen und Austausch mit Executive Vice President Matthias Benz
Die für den 25. Juni geplante Betriebsbesichtigung bei ZF Friedrichshafen, dem weltweit fünftgrößten Automobilzulieferer und einem der global führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Antriebs- und Fahrwerktechnik müssen wir ebenfalls coronabedingt verschieben. Als neuen Termin im Jahresprogramm für 2020 kannst du Dir bereits den 26. November im Kalender dick anstreichen.